Durch unser Begegnungsprojekt (D)ein Raum haben wir vielfältige Angebote für Geflüchtete realisieren können. Im Rahmen dessen wurde auch eine Podcast-Reihe produziert.
MFH_Bochum · (D)ein Raum
Durch unser Begegnungsprojekt (D)ein Raum haben wir vielfältige Angebote für Geflüchtete realisieren können. Im Rahmen dessen wurde auch eine Podcast-Reihe produziert.
MFH_Bochum · (D)ein Raum
Am 24., 25. und 31.12.2020 sowie am 01.01.2021 haben wir, ebenso wie an den Wochenenden, geschlossen.
Vom 28. bis 30.12.2020 sind wir für dringende Fälle geöffnet. Auf Grund der derzeitigen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie kontaktieren Sie uns bei Bedarf wie gehabt telefonisch am Dienstag zwischen 13 und 17 Uhr unter
Die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum e.V. sucht für das „Therapiezentrum für Überlebende von Folter und Krieg“ in Bochum zum 01. Januar 2021 oder später
eine*n
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in
mit therapeutischer Zusatzqualifikation
oder
Psycholog*in
mit Erfahrung in der Sozialen Arbeit
bevorzugt mit folgenden Fähigkeiten bzw. Erfahrungen:
Therapie mit Kriegs- und Folterüberlebenden
Wir suchen aktuell Verstärkung für unsere Zweigstelle in Hattingen:
Die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum e.V. sucht für die „Flüchtlingsberatungsstelle Ennepe Ruhr Kreis“ in Hattingen zum 01. Januar 2021 eine*n
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in/ Sozialwissenschaftler*in mit folgenden Fähigkeit bzw. Erfahrungen:
Abgeschlossenes Studium (BA/MA)
(psychosoziale) Beratung von Flüchtlingen und Migrant*innen
Interkulturelle Kompetenz im
Rund 10 Wochen, nachdem wir diese Kampagne hier gestartet haben, können wir einen großen Erfolg verbuchen. Die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum ist gerettet! Dank der überragenden Spenden- und Unterstützungsbereitschaft können wir die psychosoziale Versorgung der Geflüchteten weiter gewährleisten und in Ruhe für 2021 planen.
Die Hilfe erreichte uns über viele
Als psychosoziales Zentrum sind wir daran gewöhnt, dass die Finanzierung eine Herausforderung ist: Wir sind von Projektfinanzierung abhängig sowie von Spenden. In den letzten 23 Jahren haben wir es immer geschafft, genügend Gelder einzuwerben und unsere Leistungen kostenlos für unsere Klient*innen anzubieten.
2020 sind aber einige Faktoren unerwartet zusammengekommen:
Liebe Unterstützer*innen,
am 6. August verdoppelt die Volksbank Bochum Witten eG unter dem Motto „Heimatheldentag“ alle privaten
Spenden bis zu 100,- Euro für gemeinnützige Projekte auf ihrer Spendenplattform „Heimathelden brauchen Möglichmacher“. Die Aktion startet am 6.8.2020 um 6.00 Uhr und endet, wenn der zusätzliche Spendentopf von 30.000,- Euro aufgebraucht ist.
Liebe Besucher*innen,
1. Aufgrund der aktuellen Lage finden die offenen Sprechzeiten in Bochum,
Dienstag: 13 – 17 Uhr, Donnerstag: 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr,
nur noch telefonisch statt. Telefonnummer: 0234 – 973 533 94
2. Das Angebot im Treffpunkt (D)ein Raum findet (nach Anmeldung) in Kleingruppen
Die MFH sucht aktuell Verstärkung in drei Arbeitsbereichen:
1. Sozialdienst Flüchtlingsberatung Ennepe- Ruhr- Kreis (Sozialerbeiter*in oder vergleichbar)
2. Therapieteam MFH-Bochum (Therapeut*in)
3. Mediziner*in MFH- Bochum (Fachärztin und Arzt in Weiterbildung)
Durch Klick auf den Bereich wird die jeweilige Ausschreibung aufgerufen.
Bewerbungen nehmen wir gerne bis zum 31. August 2020 entgegen.
Zum heutigen internationalen Tag zur Unterstützung von Folterüberlebenden möchten wir auf die Notwendigkeit einer
ganzheitlichen, interdisziplinären Versorgung von Menschen nach
Foltererfahrungen hinweisen, die diese in unseren Strukturen noch zu
wenig erfahren.
In den letzten zwei Jahren haben wir dazu im AMIF-geförderten Projekt
„in:Fo – interdisziplinär: Folterfolgen erkennen und versorgen“ über