Hier sammeln wir mehrsprachige Informationen und lokale Hilfsangebote für Menschen, die aus der Ukraine fliehen mussten. Mehr zu unseren eigenen Angeboten für Geflüchtete finden Sie hier. Unsere Zielgruppe sind vor […]
Technische Störung
Unsere Verwaltung ist derzeit telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Wir bemühen uns um eine schnelle Behebung der technischen Probleme und bitten für Unannehmlichkeiten um Entschuldigung. Bitte alternativ die Mailadresse buero@mfh-bochum.de nutzen. […]
Protest gegen die Zustände in der Bochumer Ausländerbehörde
Am 09. Januar 2023 findet auf dem Bochumer Rathausplatz eine Protest-Kundgebung gegen die untragbaren Zustände in der Bochumer Ausländerbehörde statt. Unzureichende Beratung, inakzeptable Wartezeiten von teils über 18 Monaten, Nicht-Verfügbarkeit […]
#FreeSebnemKorurFincanci
Presseerklärung der MFH Bochum: Mahnwache am Bochumer Schauspielhaus gegen die Verhaftung der Menschenrechtlerin Sebnem Korur Fincanci. Die MFH ruft zur Teilnahme am 31.10.2022 ab 18 Uhr auf: #FreeSebnemKorurFincanci. Am Vormittag […]
Geflüchtete Menschen mit besonderem Schutzbedarf: Identifizierung – und dann?
Fachtag am 24.10.2022 Für die bedarfsgerechte Beratung, Unterbringung und Versorgung geflüchteter Menschen ist eine frühzeitige Erkennung besonderer Schutzbedarfe gemäß EU Aufnahmerichtlinie von zentraler Bedeutung. In NRW konnten hierzu mehrere Projekte […]
¡Yo apruebo! Ich stimme zu!
Chiles neue Verfassung – Modell für eine bessere Welt? Die MFH Bochum unterstützt mit Begeisterung die Bemühungen in Chile, eine neue Verfassung zu verabschieden und sich von den letzten Fesseln […]
Nach tödlichem Polizeieinsatz – Angst bei jugendlichen Geflüchteten
Gemeinsame Stellungnahme zur Tötung eines Jugendlichen durch Polizeikräfte in Dortmund Was wir wissen: Am 9. August 2022 wird Mohammed D., ein Jugendlicher, der als unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter aus Senegal in […]
Fragen und Antworten zum Istanbul-Protokoll
Anerkannte Standards zur interdisziplinären Begutachtung von Folterfolgen bietet das Istanbul-Protokoll. Mit dessen Hilfe können Geflüchtete eine umfassende Dokumentation ihrer Folterspuren erhalten, mit der sie einerseits im Asylverfahren beweisen können, dass […]
Stellenausschreibung Mediziner*in
pdf-Version Die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen/eine Facharzt/–ärztinbzw. Arzt/Ärztin in Weiterbildung für Allgemeinmedizin oder für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder für Kinder– […]
Forderungen des Netzwerks Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – NRW
Ein hoher Anteil an schutzsuchenden Menschen in Deutschland muss z.B. im Rahmen von Krieg, politischer Verfolgung sowie auf der Flucht Gewalt erleiden, wodurch traumatische Erlebnisse die Folge sind. Diese höchstbelastenden […]