Die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum e.V. unterhält ein Trauma-Therapiezentrum und ist seit ihrer Akkreditierung 2008 als eines von vier deutschen Zentren beim Internationalen Dachverband der Therapiezentren für Folterüberlebende (IRCT) auch international als Therapiezentrum anerkannt.
Der integrierte Ansatz erlaubt es der MFH, ihre Klient*innen ganzheitlich zu betreuen und Überlebende entsprechend der Gesamtheit ihrer Belange zu unterstützen. Dazu stellt die MFH spezielle Angebote zur Versorgung von Frauen, Kindern, Familien und unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen bereit.
Unsere psychosoziale Arbeit mit Überlebenden von schweren Menschenrechtsverletzungen unter den Geflüchteten zeigte, dass in zahlreichen Fällen die fortdauernde Straflosigkeit schwerer Menschenrechtsverletzungen in den Herkunftsländern den therapeutischen Prozess negativ beeinflusste. Wir erkannten Straflosigkeit als ein wichtiges Hindernis für die erfolgreiche Bearbeitung traumatischer Erfahrungen bzw. als Grundlage einer Re-Traumatisierung. Daher wird die unmittelbare psychosoziale Arbeit seit 2001 ergänzt durch den Arbeitsbereich „Gerechtigkeit heilt“, der sich dem internationalen Kampf gegen die Straflosigkeit schwerer Menschenrechtsverbrechen widmet, um so nachhaltig zur Rehabilitation Überlebender von Folter, Gewalt und Krieg beizutragen.
Unsere Standorte und Einzugsgebiete
Bochum
Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum e.V.
Glockengarten 1, 44803 Bochum
Fax: 0234 – 904 13 81
Öffnungszeiten
Montag: 10 – 16 Uhr
Dienstag: 14 – 16 Uhr
Mittwoch: 10 – 16 Uhr
Donnerstag: 10 – 16 Uhr
Freitag: 10 – 16 Uhr
Neuaufnahme
Ausschließlich telefonisch unter:
0234 – 973 533 94
während der offenen Sprechzeiten:
Dienstags & Donnerstags 14 – 16 Uhr
Ennepe-Ruhr-Kreis
Flüchtlingsberatung Ennepe-Ruhr-Kreis
Friedrichstraße 2, 45525 Hattingen
Fax: 02324 – 921 87 50
Neuaufnahme
Ausschließlich telefonisch unter:
0234 – 973 533 94
während der offenen Sprechzeiten:
Di & Do 14 – 16 Uhr
Sozialdienst
Maria Fechter
(02324 921 55 30 Mo & Fr 10-11 Uhr)
Mags Raml
(02324 9218922 Mo 10-11 Uhr)
Sofia Tinikashvili
(0162 1095199 Mo & Do 10-11 Uhr)
Erfahren Sie mehr über die Menschen hinter der MFH
Unser Angebot
Neben psychologischer und sozialer Beratung für minderjährige und Erwachsene bieten wir ebenso medizinische Vermittlung und Menschenrechtsarbeit an.