Demoaufruf 14.02.
Nach dem Ampel-Aus und den daraus resultierenden Neuwahlen 2025 besteht die reelle Gefahr, dass die AfD zweitstärkste Kraft wird. Bereits im vergangen Jahr hat die AfD in Thüringen 32,8% und […]
Seit 1997 widmet sich die MFH Bochum der Bereitstellung von medizinischer und psychosozialer Unterstützung für Überlebende von Folter und anderen Menschenrechtsverletzungen.
Wir veranstalteten die BAfF-Fachtagung 2023
im Dt. Bergbau-Museum in Bochum.
Die Menschen hinter der MFH.
Bochum und Umgebung:
Die Neuaufnahme erfolgt ausschließlich telefonisch während der offenen Sprechzeit:
Dienstag und Donnerstag: 14 - 16 Uhr
+49 (0)234 - 973 533 94
Ennepe-Ruhr-Kreis:
Die Neuaufnahme erfolgt ausschließlich telefonisch während der offenen Sprechzeit:
Dienstag und Donnerstag: 14 - 16 Uhr
+49 (0)234 - 973 533 94
Sprechstunde Psychotherapie für Geflüchtete und Fachkräfte:
+49 (0)234 - 913 87 43
Dienstag: 14 -15 Uhr
Tel.: +49 176 61593088
(AB, wir rufen zurück)
Email: medisprechstunde@mfh-bochum.de
Nach dem Ampel-Aus und den daraus resultierenden Neuwahlen 2025 besteht die reelle Gefahr, dass die AfD zweitstärkste Kraft wird. Bereits im vergangen Jahr hat die AfD in Thüringen 32,8% und […]
The MFH supports the upcoming Rojava Tribunal in Brussels The goal of the tribunal is to expose and investigate the crimes against humanity and international law committed by the Turkish […]
Wir stellen ein und suchen Unterstützung für unser Sozialteam in Bochum.
Der Flüchtlingssozialdienst bietet kostenlose und anonyme Beratung und Unterstützung für Geflüchtete und ihre Familienangehörigen an.
Die MFH bietet einen Dienst zur spezifischen psychosozialen Betreuung und Asylverfahrensberatung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF) an.
Unser Team von ehrenamtlichen Helfenden vermittelt in Sprechstunden Geflüchteten und Migrant*innen, die über keinen bzw. über unzureichenden Krankenversicherungsschutz verfügen, Termine mit fachkundigen Ärzt*innen, die kostenlos und anonym behandeln.
Die MFH bietet in ihrem Therapiezentrum Überlebenden von Folter und Krieg und ihren Familienangehörigen kostenlose und anonyme psychotherapeutische Unterstützung und Beratung an und unterstützt die Klient*innen bei der Verbesserung ihrer Lebenssituation.
Die MFH hat sich seit ihrem Bestehen stets auch den gesellschaftlichen Dimensionen von Krankheit und Flucht gewidmet. Die Kampagne "Gerechtigkeit heilt" verbindet Menschenrechtsarbeit mit Prävention und Therapie.
powered by eveeno.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen