CORONA: Information - Information - bilgi - информация -اطلاعات - informacije
2011 hat die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum einen Dienst zur spezifischen psychosozialen Betreuung und Asylverfahrensberatung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF) eingerichtet.
Folgende Leistungen können über den Flüchtlingssozialdienst für UMF in Anspruch genommen werden:
- Beratung zur Aufenthaltssicherung unter Berücksichtigung der besonderen gesetzlichen Regelungen für Kinderflüchtlinge (z.B. beim Entscheidungsfindungsprozess zur Asylantragstellung oder der Beantragung einer Duldung)
- Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz in Kooperation mit Trägern, die auf berufliche Qualifizierungsmaßnahmen für Flüchtlinge spezialisiert sind
- Vermittlung von Kenntnissen zu den Rechten und Pflichten im deutschen Rechtssystem mit dem Ziel, diese langfristig wahrnehmen zu können
- Psychosoziale Beratung zur Entlastung der Jugendlichen in verschiedenen Problemlagen
SPRECHSTUNDE UND KONTAKT
Nadine Schwarz
Email: n.schwarz@mfh-bochum.de
Telefonische Sprechstunde:
Montags: 10:00-11:00 Uhr
Donnerstags: 14:00-15:00
+49 (0) 234 - 97 35 33 91
Email: n.schwarz@mfh-bochum.de
Telefonische Sprechstunde:
Montags: 10:00-11:00 Uhr
Donnerstags: 14:00-15:00
+49 (0) 234 - 97 35 33 91
Kennenlernen
Sozialdienst für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
(Deutsch & Englisch)
(Deutsch & Englisch)
+49 (0)234 973 533 91
(Montag 10-11 & Donnerstag 14-15 Uhr)
(Montag 10-11 & Donnerstag 14-15 Uhr)
v.zarges@mfh-bochum.de
Arbeitsbereich & Hintergrundtexte
Ein Schwerpunkt der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen liegt auf der Beratung und psychosozialen Betreuung von so genannten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, die im Sozialdienst alltagsnah bei der Bewältigung ihrer Lebenssituation unterstützt werden.