Information - Information - bilgi - информация -اطلاعات - informacije -
Sozialdienst für Flüchtlinge
Der Flüchtlingssozialdienst bietet kostenlose und anonyme Beratung und Unterstützung für Flüchtlinge und ihre Familienangehörigen in folgenden Bereichen an:
- Beratung im Asylverfahren, bei aufenthalts- und ausländerrechtlichen Fragen, bei familiären Schwierigkeiten und bei Problemen mit der Wohnung und der Arbeit
- Begleitung zu Behörden und Institutionen
- Vermittlung zu anderen Beratungsstellen, RechtsanwältInnen, TherapeutInnen und ÄrztInnen
- Information über das deutsche Bildungssystem, die Sozialgesetzgebung und die Rechtsordnung
- Orientierung innerhalb des Lebensumfeldes und bei der Entwicklung realistischer Ziele und Lebensentwürfe
Psychotherapie und psychologische Beratung
Verfolgung, Folter, sexualisierte Gewalt, Krieg und andere schwere Menschrechtsverletzungen hinterlassen bei vielen Überlebenden dauerhafte Traumatisierungen. Bei Geflüchteten können daraus, unter anderem auch durch die oftmals widrigen Lebensumstände im Aufnahmeland, chronische psychische Belastungen entstehen.
Die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum bietet den Überlebenden und ihren Familienangehörigen daher auch in Hattingen, in der Flüchtlingsberatung Ennepe-Ruhr-Kreis, kostenlose und anonyme psychotherapeutische Unterstützung und Beratung an und unterstützt die Klientinnen und Klienten mit ihrem psychosozialen Ansatz bei der Verbesserung ihrer Lebenssituation.
Das Angebot richtet sich an Geflüchtete aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Die Aufnahme erfolgt über den Sozialdienst, Kontaktdaten sehen Sie im Kasten rechts.
Allgemeine Informationen zur Psychotherapie mit Geflüchteten finden Sie hier:
https://mfh-bochum.de/psychotherapie-und-psychologische-beratung/
SPRECHSTUNDE UND KONTAKT
Friedrichstraße 2
45525 Hattingen
Fax: +49 (0)2324-92 18 750
Öffnungszeiten:
Montag: 10:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 16:00 Uhr
Freitag: geschlossen
Telefonische Sprechstunde und Aufnahme:
Die Neuaufnahme erfolgt ausschließlich über den Sozialdienst.
Sozialdienst:
Montag: 10:00-12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00-16:00 Uhr
+ 49 (0)2324 921 55 30
Therapieteam:
Montag: 10:00-11:00 Uhr
+ 49 (0)2324 921 55 28
Kennenlernen
(Deutsch & Englisch)
(Freitag 12-13 Uhr)
(Deutsch, Russisch & Englisch)
(Deutsch & Englisch)
(Montag 10-12 Uhr & Donnerstag 14-16 Uhr)
(Deutsch, Bosnisch, Serbisch & Englisch)
(Mittwoch 11-12 Uhr)