Zum Inhalt springen

Projekte

Ein Ort für mich

Das Projekt schafft für ca. 40 Kinder und Jugendliche, die traumatische und belastende Erfahrungen auf der Flucht machen mussten, einen sicheren und kindgerechten Raum, um sich kreativ auszudrücken und ihre Lebenssituation und Teilhabe in Deutschland zu verbessern. Laufzeit: 01.12.2024-31.12.2025 Das Projekt wird ermöglicht durch die

Weiterlesen »

bedarfs.gerecht

Das PSZ als Modell der psychosozialen Versorgung und Rehabilitation für Überlebende von Krieg, Folter, Verfolgung und Flucht Das deutsche Gesundheitssystem ist für eine bedarfsgerechte gesundheitliche und psychosoziale Versorgung von Schutzsuchenden nicht gut aufgestellt. Zum einen fehlt es an einem qualifizierten Verfahren zur Ermittlung besonderer Bedarfe.

Weiterlesen »

ExTo – Expansion and Strengthening of Structures for Identification and Rehabilitation of Torture Survivors

Das AMIF-Projekt „Expansion and Strengthening of Structures for Identification and Rehabilitation of Torture Survivors “ (01.01.2023-31.12.2025), kurz ExTo, verbessert die Versorgung für Überlebende von Folter und anderer grausamer und unmenschlicher Behandlung auf Bundesebene anhand eines in NRW entwickelten Versorgungspfades.ExTo besteht aus sechs verschiedenen und miteinander verbundenen Maßnahmen:Über Schulungen werden Fachkräfte in

Weiterlesen »

Gerechtigkeit Heilt

Warum Gerechtigkeit heilt „Meine Angst von dem Vergessen ist größer als die Angst zu viel zu erinnern.“ – Yosef H. Yerushalmi, USA „Ein spanisches Sprichwort besagt: Wahrheit ist wie Öl, am Ende schwimmt sie oben. Selbst wenn das stimmt, bleibt die Frage, was man mit

Weiterlesen »