Zum Inhalt springen

Fördergeber

Die MFH kann ihre Arbeit durch Spenden und Fördermittel umsetzen. Dabei setzen wir auf ein breites Portfolio aus verschiedenen Unterstützer:innen.

Stadt Bochum

Die Stadt Bochum unterstützt die MFH jährlich durch die anteilige Finanzierung von Personal- und Sachkosten.

Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW

Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen fördert die Arbeit der Medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum durch das Landesprogramm „Soziale Beratung von Flüchtlingen“.

UNO-Flüchtlingshilfe

Die UNO-Flüchtlingshilfe unterstützt das Projekt „Psychosoziale Unterstützung für traumatisierte Flüchtlinge“.

GLS Treuhand

Die GLS Treuhand unterstützt ebenfalls die psychosoziale Versorgung von traumatisierten Flüchtlingen.

Save the Children Deutschland

Mit der Hilfe von Save the Children Deutschland verbessern wir die psychosoziale Versorgung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen in unserer Region.

Amnesty International

Amnesty International unterstützt die dolmetschergestütze psychotherapeutischen Unterstützung von Folterüberlebenden.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert im Rahmen des Akutprogramms der Bundesregiernug die psychosoziale Unterstützung von Geflüchteten.

AMIF

Der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) ermöglicht die Projekte ExTo und Bedarfs.gerecht.

Brot für die Welt

Brot für die Welt unterstützte uns bei der Umsetzung der Seminarreihe „20 Jahre ‚Krieg gegen den Terror'“

Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen unterstützte uns bei der Ringvorlesung „70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention“