Die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Facharzt/-ärztin bzw. Arzt/Ärztin in Weiterbildung für
- Allgemeinmedizin oder
- für Psychiatrie und Psychotherapie oder
- für psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder
- für Kinder- und Jugend-Psychiatrie oder
- für Kinderheilkunde und Jugendmedizin.
- klinische Praxiserfahrung,
- Arbeit mit Kriegs- und Folterüberlebenden,
- Dokumentation von Folterfolgen,
- interkulturelle Kompetenz im Umgang mit KlientInnen,
- möglichst zwei der folgenden Sprachen (fließend): Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Russisch, Serbokroatisch, Türkisch,
- politischer Menschenrechtsarbeit,
- gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen).
- Medizinische Untersuchung und somatische Diagnostik,
- Erstellen von ärztlichen Attesten und Stellungnahmen (medico-legal reports),
- Abgabe einer medizinischen Einschätzung bei schutzbedürftigen abschiebegefährdeten Flüchtlingen,
- Zusammenarbeit mit den verschiedenen Arbeitsbereichen der MFH besonders in der interdisziplinären Begutachtung von Folterfolgen,
- Vernetzung mit FachärztInnen und Kliniken.
Wir bieten eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden), gegebenenfalls auch in Teilzeit möglich, in einem internationalen und interdisziplinären Team von 23 MitarbeiterInnen. Wir wünschen uns eine fachlich versierte Person, die engagiert ist, den Konflikt mit politischen und bürokratischen Entscheidungsträgern nicht scheut, über Kreativität, Witz und Beharrlichkeit verfügt und zur Mitarbeit in einem interkulturellen und interdisziplinären Team bereit ist.
Die MFH ist eine sozialmedizinische Menschenrechtsorganisation und als Therapiezentrum Mitglied des International Rehabilitation Council for Torture Victims (IRCT). Wir sind vom Land NRW als Psychosoziales Zentrum anerkannt. Informationen über die Arbeit der MFH finden Sie unter www.mfh-bochum.de.
Rückfragen richten Sie bitten an vorstand@mfh-bochum.de mit dem Betreff „MedizinerIn“. Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 19. März 2018 bevorzugt per E-Mail an vorstand@mfh-bochum.de oder ggf. auf dem Postweg an Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum e.V., – Vorstand -, Glockengarten 1, 44803 Bochum.