Zum Inhalt springen

Aktuelles

MFH Bochum fordert strafrechtliche Ahndung von Fällen von Folter an den EU-Außengrenzen

  • 2 Minuten Lesezeit

Zum Internationalen Tag zur Unterstützung von Folterüberlebenden am 26. Juni Geheime Haftlager, Misshandlungen, Erniedrigungen, Entführungen, Folter – Berichte über schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen, die Geflüchtete an den EU-Außengrenzen erleben müssen, reißen nicht ab. Das Anti-Folter-Komitee des… Mehr lesen »MFH Bochum fordert strafrechtliche Ahndung von Fällen von Folter an den EU-Außengrenzen

Bochumer Erklärung

  • 5 Minuten Lesezeit

Auf der Tagung „Gerechtigkeit heilt“ der BAfF und der MFH Bochum verabschieden die Teilnehmenden folgende Erklärung zur unmenschlichen Asylpolitik der Europäischen Union und der Verantwortung der Bundesregierung. Mindestens 26.000 Menschen haben seit 2014 bei… Mehr lesen »Bochumer Erklärung

#FreeSebnemKorurFincanci

  • 3 Minuten Lesezeit

Presseerklärung der MFH Bochum: Mahnwache am Bochumer Schauspielhaus gegen die Verhaftung der Menschenrechtlerin Sebnem Korur Fincanci. Die MFH ruft zur Teilnahme am 31.10.2022 ab 18 Uhr auf: #FreeSebnemKorurFincanci. Am Vormittag des 26.10.2022 erfuhren wir… Mehr lesen »#FreeSebnemKorurFincanci

Geflüchtete Menschen mit besonderem Schutzbedarf: Identifizierung – und dann?

  • 3 Minuten Lesezeit

Fachtag am 24.10.2022 Für die bedarfsgerechte Beratung, Unterbringung und Versorgung geflüchteter Menschen ist eine frühzeitige Erkennung besonderer Schutzbedarfe gemäß EU Aufnahmerichtlinie von zentraler Bedeutung. In NRW konnten hierzu mehrere Projekte und Maßnahmen modellhaft Expertise… Mehr lesen »Geflüchtete Menschen mit besonderem Schutzbedarf: Identifizierung – und dann?